Pressemitteilungen
|
Datum
|
|
Mitbestimmung in allgemeinen und sozialen Angelegenheiten in der Justiz soll gestärkt werden |
18.12.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Wir gehen einen weiteren großen Schritt auf dem Weg in Richtung mehr Mitbestimmung, wie wir uns das mit dem Koalitionsvertrag vorgenommen haben“ - Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte haben Gelegenheit, zu Eckpunkten Stellung zu nehmen |
|
Spatenstich für das neue Torwachgebäude der Justizvollzugsanstalt Mannheim |
13.12.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Der Neubau wird die Sicherheit erhöhen, die Arbeitsabläufe optimieren sowie die Warte- und Kontrollzeiten verkürzen“ |
|
34. Triberger Symposium |
05.12.2013 |
Fachleute aus Politik, Justiz, Medien und Anwaltschaft diskutieren über das Thema "Live aus dem Gerichtssaal!? Justiz und Öffentlichkeit" |
|
Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zur Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung |
29.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Im Kampf gegen Doping ist das Votum des Bundesrats für die Einführung eines Straftatbestands Dopingbetrug ein wichtiger Schritt nach vorn“ |
|
Landesregierung bringt Gesetzentwurf zur Änderung des Nachbarrechts in den Landtag ein |
28.11.2013 |
Hürden für Wärmedämmungen sowie die Einrichtung von Photovoltaik- und Solaranlagen sollen gesenkt werden - Justizminister Rainer Stickelberger: „Wir müssen das Nachbarrecht mit Augenmaß so korrigieren, dass diejenigen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, das auch können“ |
|
Gesetz erleichtert Bediensteten im Justizvollzug in besonderen Härtefällen den Wechsel des Dienstorts |
27.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Ein kleines Gesetz, das für die Betroffenen eine große Wirkung hat“ - Sondervorschriften zu Reisekosten und Trennungsgeld aus dem Polizeistrukturreformgesetz werden für den Bereich des Justizvollzugs übernommen |
|
Jens Gruhl ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Mosbach |
20.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Jens Gruhl ist nicht nur ein erfahrener Staatsanwalt und Behördenleiter, sondern auch zielstrebig, entscheidungsfreudig und offen für moderne Technik“ - Dank an Gruhls Vorgänger Andreas Freyberger für dessen Engagement in Mosbach |
|
Vorreiterrolle der Landesregierung beim Anti-Doping-Einsatz - Verstärkte Bemühungen im Justiz- und Schulbereich |
18.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger und Sportminister Andreas Stoch: "Wir setzen uns für eine nachhaltige Finanzierung der Nationalen Anti-Doping Agentur NADA ein. Auch der Bund muss sich stärker beteiligen und darf dafür keine Mittel für unsere Schulsportwettbewerbe kürzen. Und wir möchten diejenigen effektiv strafrechtlich verfolgen, die mit Doping den berufssportlichen Wettbewerb manipulieren." |
|
Großer Tag für Absolventinnen und Absolventen des Zweiten juristischen Staatsexamens |
15.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Wer das Großprojekt Staatsexamen erfolgreich bewältigt, der kann auch die Herausforderungen des Berufslebens meistern.“ |
|
Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Berlin |
14.11.2013 |
Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Thüringen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt prüft Möglichkeiten einer größeren Verbreitung von Elementarschadensversicherungen - Justizminister Rainer Stickelberger: „Das Hochwasser vom Sommer hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie unterschiedlich die Versicherungsquoten im bundesweiten Vergleich sind“ |
|
Harald Egerer übernimmt die Leitung der Justizvollzugsanstalt Freiburg |
11.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Abgesehen von seiner juristischen Qualifikation geht er mit Zuversicht und dem Blick für das Wesentliche an neue Aufgaben heran“ - Dank an Thomas Rösch, der die Justizvollzugsanstalt Freiburg 24 Jahre geleitet hat |
|
Andreas Freyberger ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Ellwangen |
08.11.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Mit seiner staatsanwaltschaftlichen Erfahrung und seinem Geschick im Umgang mit Menschen ist Andreas Freyberger gewappnet für die Leitung der Ermittlungsbehörde“ - Dankeschön an Freybergers Vorgänger Christof Lehr, der im Frühjahr nach Ulm gewechselt war |
|
Cyberkriminalität zeigt sich zunehmend auch im Bereich der Organisierten Kriminalität |
04.11.2013 |
Im Jahr 2012 waren bei den Staatsanwaltschaften im Land insgesamt 60 Verfahrenskomplexe der Organisierten Kriminalität mit 340 Hauptbeschuldigten anhängig |
|
Justizminister eröffnet Kindertagesstätte Justizzwerge in Mannheim |
30.10.2013 |
Rainer Stickelberger: „Die Justiz ist sich der Verantwortung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst“ - Landesweit gibt es an sieben Standorten Betreuungsprojekte für Kinder von Justizbeschäftigten, weitere Planungen laufen |
|
Zumeldung zum Ausgang der Hauptverhandlung gegen Radprofi Stefan Schumacher vor dem Landgericht Stuttgart |
29.10.2013 |
Zum Freispruch für den Radprofi Stefan Schumacher vom Vorwurf des Betrugs am Dienstag (29. Oktober 2013) sagte Justizminister Rainer Stickelberger: |
|
Tag der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer |
18.10.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger und Sozialministerin Katrin Altpeter würdigen freiwilliges Engagement/Mehr als 60.000 Männer und Frauen unterstützen Betreute unentgeltlich bei der Bewältigung rechtlicher Angelegenheiten |
|
Hans-Peter Rumler ist neuer Präsident des Amtsgerichts Stuttgart |
11.10.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Hans-Peter Rumler ist ein ausgewiesener Verwaltungsfachmann, der berufliche Herausforderungen stets mit Kreativität und Durchsetzungskraft gemeistert hat" - Dankeschön an Brigitte Legler, die in den Ruhestand getreten ist |
|
150 Jahre Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland |
07.10.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Die Verwaltungsgerichts-barkeit ist eine moderne Gerichtsbarkeit mit hohen Ansprüchen an sich selbst und mit sicherem Blick für gesellschaftliche Entwicklungen“ |
|
Sandra Bischoff offiziell ins Amt der Leitenden Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Pforzheim eingeführt |
01.10.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Sandra Bischoff verfügt über herausragende juristische Qualitäten sowie über beeindruckende organisatorische Fähigkeiten, die ihr helfen werden, die neue Aufgabe erfolgreich wahrzunehmen" - Dankeschön an Vorgänger Dr. Christoph Reichert |
|
Urteile des Bundesgerichtshofs zur Entschädigung wegen nachträglich verlängerter Sicherungsverwahrung |
19.09.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Ich begrüße, dass mit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs die umstrittene Frage der Entschädigung der früheren Sicherungsverwahrten nun höchstrichterlich für das gesamte Bundesgebiet geklärt ist." - Die Dauer der Sicherungsverwahrung der Kläger entsprach dem damals geltenden Bundesrecht |
|
Gute Bildung ist die beste Voraussetzung für erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft |
19.09.2013 |
Justizminister Stickelberger und Kultusminister Stoch stellen in der JVA Ravensburg neue Leitlinien für die schulische und berufliche Bildung im Vollzug vor - "Wir wollen allen Gefangenen ein Bildungsangebot machen, das ihnen den Start nach der Haft erleichtert." |
|
Achim Brauneisen in das Amt des Generalstaatsanwalts in Stuttgart eingeführt |
16.09.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: „Achim Brauneisen ist in der Justiz fest verankert und rundum geschätzt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner herausragenden Fähigkeiten ist er für das Amt des Generalstaatsanwalts geradezu prädestiniert." |
|
Klaus Pflieger als Generalstaatsanwalt von Stuttgart offiziell verabschiedet |
16.09.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Leistung von Klaus Pflieger verdient hohen Respekt, Anerkennung und vor allem Dank." |
|
Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen leitete bislang rund 7500 Vorermittlungsverfahren ein |
03.09.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Zentrale Stelle sollte bestehen bleiben und erfolgreiche Ermittlungsarbeit fortsetzen können" |
|
Warnung vor gefälschten Gerichtskostenrechnungen |
27.08.2013 |
|
|
Justizminister Rainer Stickelberger: "Zum neuen Nachbarrechtsgesetz sollen die Bürgerinnen und Bürger direkt gehört werden" |
09.08.2013 |
Gesetzentwurf zur Änderung des Nachbarrechtsgesetzes auf dem Beteiligungsportal der Landesregierung eingestellt - Entwurf des Justizministeriums kann bis Ende September eingesehen und kommentiert werden |
|
Stickelberger: "Der Staat muss Doping klar ächten - dafür brauchen wir einen Straftatbestand Dopingbetrug!" |
06.08.2013 |
Die politisch Verantwortlichen müssen deutlich machen, dass sie sich von diesem Kapitel der Sportgeschichte verabschiedet haben. |
|
Neue Torwache mit Besuchsabteilung und Frauenhaftabteilung in der Justizvollzugsanstalt Ravensburg eingeweiht |
02.08.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Neuerungen führen zu deutlichen Verbesserungen sowohl für die Bediensteten, als auch für die Inhaftierten und deren Besucherinnen und Besucher" |
|
Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2012 vorgestellt |
01.08.2013 |
Zahl der rechtskräftig verurteilten Personen im Land ist so niedrig wie seit 1980 nicht mehr - Justizminister Rainer Stickelberger: "Die positive Entwicklung ist kein Grund, sich auszuruhen. Wir dürfen in unseren Präventionsbemühungen nicht nachlassen" |
|
Landesregierung gibt Gesetzentwurf zur Änderung des Nachbarrechtsgesetzes zur Anhörung frei |
31.07.2013 |
Hürden für Wärmedämmungen und die Einrichtung von Photovoltaik- und Solaranlagen sollen gesenkt werden - Justizminister Rainer Stickelberger: "Unser geltendes Recht wird der gewachsenen Bedeutung von energetischen Sanierungsmaßnahmen nicht mehr gerecht" |
|
Justizvollzugsschule ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte für den Justizvollzug in Baden-Württemberg |
31.07.2013 |
Seit Gründung der Schule haben mehr als 5500 Personen dort ihre Ausbildung durchlaufen - Justizminister Rainer Stickelberger: "Der Arbeitsalltag hinter Gittern fordert den Bediensteten vieles ab, eine fundierte Ausbildung ist deshalb unabdingbar" |
|
Zweite Opfer- und Zeugenschutzkommission legt Abschlussbericht vor |
23.07.2013 |
Mehr als 100 Vorschläge, wie den Bedürfnissen von Opfern und Zeugen im Strafverfahren besser entsprochen werden kann - Sozialministerin Altpeter, Innenminister Gall und Justizminister Stickelberger: "Wir wollen ein opfer- und zeugenorientiertes Bewusstsein bei all denen stärken, die an Strafverfahren beteiligt sind" |
|
Gemeinsame Medieninformation des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren und des Justizministeriums |
17.07.2013 |
Sozial- und Justizministerium verständigen sich auf Neuerungen für den Maßregelvollzug - Sozialministerin Altpeter und Justizminister Stickelberger: "Wir haben einen guten Weg gefunden, den Umgang mit gefährlichen Therapieabbrechern künftig sicherer zu gestalten" |
|
Projekt zum Täter-Opfer-Ausgleich im Justizvollzug gestartet |
08.07.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Wir dürfen Opfern die Chance auf eine Verarbeitung der Tat und eine Wiedergutmachung nicht versagen, nur weil der Täter in Haft ist" |
|
Bundesrat beschließt Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs |
05.07.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Eine zeitgemäße Kommunikation mit den Gerichten kommt nicht nur der Justiz zugute, sondern auch der Anwaltschaft, Behörden und letztlich allen Bürgerinnen und Bürgern" |
|
Landesregierung setzt sich für mehr Rechtssicherheit und Stärkung der Rechte von Fluggästen ein |
04.07.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger und Verbraucherminister Alexander Bonde: "Wir akzeptieren keine Absenkung des Verbraucherschutzniveaus. Die EU-Kommission muss die geplante Änderung der Fluggastrechte-Verordnung nachbessern" |
|
Zentrales Grundbuchamt Maulbronn offiziell eröffnet - Grundbücher und Grundakten werden ausschließlich elektronisch geführt |
01.07.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Mit der Grundbuchamtsreform sichern wir langfristig ein leistungsstarkes Grundbuchwesen" |
|
Gudrun Schraft-Huber offiziell ins Amt als Präsidentin des Verwaltungsgerichts Stuttgart eingeführt |
17.06.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Ihre besondere fachliche Kompetenz, das Organisationstalent und die Fähigkeit zu klarer Kommunikation werden ihr in ihrem neuen Amt sicherlich zugutekommen" - Dank an Vorgänger Bernd Stefan Kuntze |
|
Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder |
13.06.2013 |
Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger begrüßt Votum der Justizminister für die Einführung eines neuen Straftatbestands Dopingbetrug |
|
Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Perl |
12.06.2013 |
Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger fordert wirksamen Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Cyber-Groomings |
|
Bundesrat votiert für Bestellerprinzip bei der Vermittlung von Mietwohnungen |
07.06.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Bei der Vermittlung von Wohnraum muss gelten: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch" |
|
Justizminister erläutert Information an den Landtagspräsidenten |
04.06.2013 |
Rainer Stickelberger: "Im Interesse eines vertrauensvollen Zusammenwirkens der Regierung mit dem Landtag habe ich es für erforderlich gehalten, den Landtag direkt zu informieren" |
|
Präsident der Republik Bulgarien zu Besuch in Stuttgart |
27.05.2013 |
Bulgariens Staatspräsident Rossen Plevneliev ist am Montag (27. Mai 2013) zu einem Besuch nach Stuttgart gekommen. |
|
Justizminister Rainer Stickelberger setzt auf Haftvermeidung im Rahmen des Projekts "Schwitzen statt Sitzen" |
22.05.2013 |
Land stellt in diesem Jahr rund zwei Millionen Euro zur Verfügung und sichert das Projekt mittelfristig ab - Modellversuch zur elektronischen Fußfessel wird nicht fortgeführt |
|
Examensfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Zweiten juristischen Staatsexamens |
17.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Es ist den Absolventinnen und Absolventen geglückt, die lange Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Ich wünsche Ihnen alles Gute" |
|
Sicherheitskonzeption für die Gerichte und Justizbehörden in Baden-Württemberg in Kraft getreten |
13.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger sieht in der Konzeption die Grundlage für die Verbesserung der Sicherheit in Justizgebäuden - 50 Stellen für Justizwachtmeister und mehr als vier Millionen Euro für die Verbesserung der Sicherheit im Doppelhaushalt 2013/2014 etatisiert |
|
Sozialministerium und Justizministerium sprechen über Maßregelvollzug |
08.05.2013 |
|
|
Cornelia Horz offiziell ins Amt als Präsidentin des Landgerichts Stuttgart eingeführt |
06.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Cornelia Horz ist ebenso eine begabte Juristin wie eine erfahrene Richterin und eine exzellente Verwaltungsfrau" - Dank an Vorgänger Dr. Franz Steinle |
|
Gesetzesinitiative zur Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung im Bundesrat vorgestellt |
03.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Es muss einem zu denken geben, dass wir dopende Bodybuilder fassen, die ihren Selbstwert aus dem Oberarmumfang ableiten, nicht aber Spitzensportler in Bereichen, in denen es um das große Geld geht" - Rede des Justizministers im Wortlaut |
|
Bundesrat befasst sich mit Gesetzentwurf zur Regelung der vertraulichen Geburt |
03.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Eindeutige Rechtslage ist dringend notwendig, um allen Beteiligten Sicherheit zu geben" - Nachbesserungen gefordert |
|
Ein Jahr Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Verfolgung von Dopingstraftaten in Freiburg |
02.05.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Spezialisierung zahlt sich aus" - Innerhalb eines Jahres wurden insgesamt 519 Verfahren geführt |
|
Dr. Artur Weckesser als Präsident des Finanzgerichts Baden-Württemberg offiziell ins Amt eingeführt |
29.04.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Dr. Artur Weckesser ist nicht nur ein exzellenter Steuerrechtler, sondern auch ein hervorragender Kommunikator" - Vorgänger Dr. Hans-Peter Korte wurde in den Ruhestand verabschiedet |
|
Offizieller Abschied von Dr. Hans-Peter Korte als Präsident des Finanzgerichts Baden-Württemberg |
29.04.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Dr. Korte hat dafür gesorgt, dass das Finanzgericht aus allen Herausforderungen gestärkt hervorgegangen ist" Dr. Artur Weckesser tritt Nachfolge an |
|
Frühjahrstagung der Justizstaatssekretäinnen und Justizstaatssekretäre von Bund und Ländern in Freiburg |
24.04.2013 |
Ministerialdirektorin Bettina Limperg: "Die Justiz darf den technischen Fortschritt nicht an sich vorbei ziehen lassen" - Elektronischer Rechtsverkehr und die Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung sind Themen der Tagung |
|
Weitere Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in der Justiz geschaffen - Justizminister eröffnet Kindertagesstätte Nordstadthaus in Heilbronn |
12.04.2013 |
Rainer Stickelberger: "Kinderbetreuung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch ein moderner Arbeitgeber wie die Justiz einen Beitrag leisten soll" |
|
Diskussion um Unterbringung suchtkranker Straftäterinnen und Straftäter in Entziehungsanstalten |
11.04.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Pauschale Kritik an den Gerichten weise ich zurück" |
|
Landesregierung beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung |
10.04.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Doping im Berufssport ist eine Form von Wirtschaftskriminalität - der Staat darf dabei nicht tatenlos zusehen" |
|
Zwei Jahre Justizpolitik der grün-roten Landesregierung |
26.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Justiz ist für die Menschen da - das ist die Maxime unseres Handelns" |
|
Christof Lehr als Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Ulm offiziell ins Amt eingeführt |
22.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Mit Christof Lehr kehrt ein (Neu-)Ulmer zurück zu seinen Wurzeln. Er wird die exzellente Arbeit der Staatsanwaltschaft Ulm fortsetzen." - Dank an Lehrs Vorgänger Leitenden Oberstaatsanwalt a. D. Wolfgang Zieher |
|
Zwei Richterinnen und drei Richter aus Baden-Württemberg zu Bundesrichtern gewählt |
21.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Unsere Richter werden bundesweit sehr geschätzt" |
|
Projekt "Anstoß für ein neues Leben" erstmals auch in Baden-Württemberg |
21.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Ich freue mich, dass dieses Projekt der Sepp-Herberger-Stiftung nun auch in der JVA Adelsheim angeboten wird. Gerade der Sport kann in besonderer Weise zur Resozialisierung von Strafgefangenen beitragen." |
|
Erste Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Landesrichtergesetzes |
20.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Wir haben in der Justiz in Baden-Württemberg zwar bereits eine starke Mitbestimmung. Die wollen wir aber noch weiter verbessern." |
|
Darlehen in Höhe von rund 444.000 Euro aus dem Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender ermöglichen Straftätern einen Neubeginn ohne drückende Schuldenlast |
11.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Geld aus dem Fonds verhilft überschuldeten Straffälligen zu geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen und kommt letztlich auch den Opfern zugute" |
|
9. Württembergischer Betreuungsgerichtstag in Weingarten |
08.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Notwendigkeit einer Regelung, Betreute in ganz bestimmten Ausnahmen auch gegen ihren Willen behandeln und damit ernste gesundheitliche Schäden abwenden zu können, steht für mich außer Frage" |
|
Justiz schöpft unrechtmäßig erlangte Gewinne ab |
07.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Bei der Vermögensabschöpfung gilt der Vorrang der Opfer, an zweiter Stelle profitiert der Staat - und damit auch die Kriminalitätsbekämpfung" - 2012 flossen mehr als 7,0 Millionen Euro in die Staatskasse |
|
5. Gemeinsamer Kinderschutztag für Jugendämter und Familiengerichte in Schwetzingen |
06.03.2013 |
Sozialministerin Katrin Altpeter und Justizminister Rainer Stickelberger: "Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist eine Aufgabe, der wir uns gemeinsam stellen müssen" |
|
Bundesrat billigt Neuregelung zum Sorgerecht für nicht miteinander verheiratete Eltern |
01.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Beim Sorgerecht muss das Wohl der Kinder im Fokus stehen" |
|
Jeweils 290.000 Euro stehen 2013 und 2014 für das Nachsorgeprojekt Chance zur Verfügung |
01.03.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: ,,Das Projekt leistet praktische Hilfe auf dem Weg aus dem Gefängnis in einen straffreien Alltag'' |
|
Kompakte Informationen zu Betreuung und Vorsorgevollmacht in sieben verschiedenen Sprachen erhältlich |
07.02.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Ein Unglücksfall oder eine Erkrankung kann jeden treffen, darauf sollte man vorbereitet sein" |
|
Gesetzliche Basis für verbesserten Schutz der Erbrechte nicht-ehelicher Kinder |
01.02.2013 |
Bundestag beschließt Gesetz, das auf Initiative Baden-Württembergs zurückgeht - Justizminister Rainer Stickelberger: "Nichtehelichen Kindern steht ein gesetzliches Erbrecht zu - nun ist gewährleistet, dass sie es auch geltend machen können" |
|
Baden-Württemberg fordert Nachbesserungen beim Mietrechtsänderungsgesetz |
31.01.2013 |
Bundesratsminister Peter Friedrich: Gesetzentwurf der Bundesregierung sozial unausgewogen; nur gerechte Mieten fördern sozialen Zusammenhalt - Justizminister Rainer Stickelberger: Soziales Mietrecht hat sich in der Praxis bewährt, Änderung führt zur Schieflage |
|
Landesregierung beschäftigt sich mit Entwurf der Europäischen Kommission für ein europäisches Kaufrecht |
29.01.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Ein optional anwendbares, gemeinsames europäisches Kaufrecht bringt Vorteile für Unternehmen wie auch für Privatleute" |
|
Dr. Franz Steinle ist neuer Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart |
23.01.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Bei Dr. Franz Steinle weiß ich die Leitung des Oberlandesgerichts in guten Händen, denn er hat bereits große Erfahrung in richterlichen Führungsämtern" |
|
Eberhard Stilz nach 16 Jahren an der Spitze des Oberlandesgerichts Stuttgart offiziell verabschiedet |
23.01.2013 |
Justizminister Rainer Stickelberger: "Die Jahre mit Eberhard Stilz als Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart waren für den Bezirk und die gesamte Justiz in Baden-Württemberg ein Glücksfall" |
|
Umfassendes Personalentwicklungskonzept soll Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in Baden-Württemberg in ihrem Beruf systematisch fördern |
22.01.2013 |
Justizpraxis und Verbände haben Gelegenheit, zum Entwurf des Personalentwicklungskonzepts Stellung zu nehmen |
|
Justizminister begrüßt gesetzliche Regelung zur medizinischen Behandlung von Menschen in rechtlicher Betreuung, die nicht mehr einwilligungsfähig sind |
18.01.2013 |
Rainer Stickelberger: "Dringend notwendige medizinische Hilfe für Betroffene wird wieder möglich sein" |
|
Im Jahr 2013 werden landesweit rund 7000 Ehrenamtliche zu Schöffinnen und Schöffen gewählt |
14.01.2013 |
Kommunen nehmen Bewerbungen entgegen - Justizminister Rainer Stickelberger: "Schöffenamt ist wichtige, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit" |